Platz 4 · Hans Höfler

Zwölfling
Gemeinsam sind wir stark und zu außerordentlichen Ergebnissen fähig
Wirtschaftsingenieur (FH), 54 Jahre
Verheiratet mit Christine Höfler
Zwei Söhne
Geboren am 16. Juni 1960 in Passau
Wohnort: die ersten 22 Jahre Zwölfling, anschließend zwei Jahre Regenstauf und ~ 8 Jahre in Untergriesbach. Seit 1994 wieder Zwölfling
Lieblingsessen: Bodenständig und alles was meine Frau Christine auf den Tisch zaubert
Lieblingsmenschen: meine Familie und verlässliche Mitmenschen
Lieblingsmusik: von Marschmusik bis Klassik, auf die Qualität und Anlass kommt es an
Familienstand: Verheiratet mit Christine seit 1990, zwei Söhne (Martin und Simon)
Schule & Beruf: Hauptschule, Kfz-Schlosser; Maschinenbautechniker, Handelsfachwirt, Fachhochschulprüfung, Studium Wirtschaftsingeniuerwesen
Hobbies: Laufen, Teak Won Do, Quetschn und Trompete für den Hausgebrauch
Soziales Engagement: Sprecher der Interessengemeinschaft „Gewerbegebiet Fattendorf / Zwölfling“, Kirchenpfleger, Kirchlicher Umweltauditor
Mitglied beim Trachtenverein Kellberg
Meine Motivation für eine Gemeinderatskandidatur:
– Der Bürger steht im Mittelpunkt der Entscheidungen
– Bei Kompromissen sind die Fakten aller beteiligten zu berücksichtigen
– Großprojekte sind Chancen, das Zusammenleben der Bürger nachhaltig zu verbessern, das Bauobjekt ist Mittel zum Zweck.
– Gemeindepolitik kann nur gemeinsam mit dem Bürger- und nicht mit parteipolitischen Machtspielereien funktionieren
– Nachhaltiges Wirtschaften in der Kommune bedeutet nicht nur kurzfristig gedachte Förderpolitik konsequent umsetzen, sondern das Optimum für zukünftige Generationen umsetzen
– Prämisse für gute Gemeindepolitik ist: Verlässlichkeit, Nachvollziehbarkeit und Transparenz bei den politischen Entscheidungen